Auf dem Bahnhof herzlich begrüßt
Diepholz/Barver (f). Pünktlich um 6.25 Uhr hielt am Sonnabend — außerplanmäßig — der Paris-Kopenhagen-Express auf dem Diepholzer Bahnhof. Der Zug brachte die „Paten“ der Stadt Diepholz, eine Jugendgruppe aus Thouars, und eine Delegation aus Lezay, der Patengemeinde von Barver.
- Details
- Geschrieben von Diepholzer Kreisblatt
Patenschaftsurkunde zwischen Barver und Lezay feierlich unterzeichnet
Barver (kr). Die französische Woche in Barver läuft auf vollen Touren. Am Sonnabendmorgen trafen die Gäste aus der Patengemeinde Lezay in Barver ein und wurden von Bürgermeister Schumacher bei Schild-Zöllmer willkommengeheißen. Nach einer Besichtigungsfahrt am Sonnabendnachmittag kam man am Sonntagmorgen zum Höhepunkt des Besuchs der Gäste.
- Details
- Geschrieben von Diepholzer Kreisblatt
Jugendgruppe aus Barver war in Lezay – Viel erlebt
Barver (kdt), Heute traf eine Delegation der Gemeinde Lezay in Barver ein, um in einem feierlichen Festakt die Patenschaftsurkunde zu übernehmen. Grundstein für dieses Beispiel der Völkerverständigung legten im Jahre 1960 die Jugendgruppen beider Gemeinden, als sie beschlossen, zukünftig freundschaftliche Beziehungen zu unterhalten und jährlich Jugendgruppen auszutauschen. Auch in diesem Jahr besuchte eine 17köpfige Gruppe die französische Patenstadt.
- Details
- Geschrieben von Diepholzer Kreisblatt
Zwei Gemeinden besiegeln ihre Freundschaft – Urkundenunterzeichnung zwischen Lezay und Barver
Barver (kr). Heute Morgen ist die 27 Personen starke Delegation aus der französischen Patengemeinde Lezay in Barver eingetroffen. Hiermit erwidert der französische Gemeinderat unter Leitung seines Bürgermeisters Dr. med. vet. Mornet den Besuch des Barver Rates vom März 1972. Damals wurde schon die Patenschaft zwischen den beiden Orten geschlossen, was am Sonntagmorgen nochmals durch Unterzeichnung einer Patenschaftsurkunde bekräftigt werden soll.- Details
- Geschrieben von Diepholzer Kreisblatt
Seite 44 von 44